John Dunlop’s Geschichte der prosadichtungen oder geschichte der romane, novellen, märchen u. s. w. ; aus dem englischen übertragen und vielfach verm. und berichtigt, so wie mit einleitender vorrede
Christian Ludwig’s teutschenglisches Lexikon : worin nicht allein die einzelnen Wörter, sondern auch die ganzen, die eigenen sprüchwörtlichen und verblümten Redensarten zu finden sind ; aus den besten Schriftstellern und vorhandenen Wörterbüchern mit Fleiss zusammen getragen P Language and Literature
Abrisz des gesellschaftlichen Lebens und der Sitten in Italien, in Briefen entworfen, aus dem Englischen